Nachdem heute das neue Polizeigesetz für den Freistaat Sachsen beschlossen wurde, haben die Piraten-Stadträte aus Leipzig, Chemnitz und der Landeshauptstadt Dresden angekündigt, eine…
Das EU-Parlament hat heute einer überarbeiteten Richtlinie für ein künftiges Urheberrecht zugestimmt. Änderungen wurden nicht zugelassen. Die jetzige Form kommt hauptsächlich großen Verwertungsgesellschaften…
Das EU-Parlament hat heute einer überarbeiteten Richtlinie für ein künftiges Urheberrecht zugestimmt. Änderungen wurden nicht zugelassen. Die jetzige Form kommt hauptsächlich großen Verwertungsgesellschaften…
Der sogenannte „Gohliser Anger“ in der Menckestraße wird wieder als historischer Mittelpunkt des Dörfchens Gohlis erlebbar sein. Einem entsprechenden Vorschlag der Fraktion Freibeuter…
Am heutigen Mittwoch behandelt der Stadtrat auf Antrag der Stadträtin der Piratenpartei, Ute Elisabeth Gabelmann, einen Antrag, der künftiges, sogenanntes „Clubsterben“ in Leipzig…
Zur heutigen Abstimmung über den künftigen Verlauf des Pleißemühlgrabens hat die Stadträtin der Piratenpartei, Ute Elisabeth Gabelmann, auch die von der Verwaltung strikt…
Die Fraktion Freibeuter beantragt im Leipziger Stadtrat die Einrichtung eines Runden Tisches „Jahnallee“, der alle Beteiligten rund um die Verkehrsmaßnahmen an der Jahnallee…
Zur Einreichung der Anträge zum Doppelhaushalt 2019/2020 kommentiert Piraten-Stadträtin Ute Elisabeth Gabelmann, Fraktionsvorsitzende der Freibeuterfraktion: „Die meisten Anträge werden sich mit verschiedenen Aspekten…
Die Entscheidung der Stadt, das Naturkundemuseum am beschlossenen Standort nicht weiter zu verfolgen, kommentiert die Piraten-Stadträtin Ute Elisabeth Gabelmann, Fraktionsvorsitzende der Freibeuterfraktion: „Das…
Auf Initiative der Fraktion Freibeuter im Leipziger Stadtrat haben die Stadtverordneten in ihrer Sitzung am Mittwoch mehrheitlich den Oberbürgermeister beauftragt, alle Standorte von…