Stadtpolitik

Besetzung des Migrantenbeirats

Rechtskonforme Besetzung der Aufsichtsräte
Rechtskonforme Besetzung der Aufsichtsräte

In der kommenden Ratsversammlung wird der Migrantenbeirat bestimmt. Hierzu haben sich 41 Personen beworben, die dort gern mitarbeiten würden. 16 davon sind vom Stadtrat zu wählen, alle übrigen landen automatisch auf der Nachrücker-Liste. Um mir ein Bild zu machen, bin ich folgendermaßen vorgegangen:

Ich habe sehr gewissenhaft die Liste der Bewerber durchgearbeitet und mir dabei ausschließlich zuerst die letzten Spalten der Tabelle angesehen, d.h. die bisherigen Engagements und die Motivation. Ein bisher fehlendes Engagement habe ich nicht negativ bewertet. Was mich jedoch eher abgeschreckt hat, waren sogenannte „Berufsengagierte“. In meiner Vorstellung besteht ein Beirat aus „ganz normalen“ Leuten. Bei einigen hatte ich jedoch eher den persönlichen Eindruck, daß diese in gewisser Art und Weise professionalisiert sind. Es läßt sich vielleicht am ehesten mit dem Wort „Lobbyismus“ beschreiben, was ich auszudrücken versuche.

Positiv an meiner Herangehensweise scheint mir, daß ich dadurch offenbar mehr Frauen in meiner Liste habe. Das war aber Zufall, ich habe wieder auf Alter, Herkunft noch auf Geschlecht geachtet.
Negativ war: ich komme leider auf 17 Leute, also einen mehr. Vielleicht gibt es ja auf meiner Liste einen, der sowieso gesichert in den Beirat kommt, weil ihn viele andere wählen, so daß ich persönlich ihn nicht wählen muß und streichen kann.

Über

Leipzigerin aus Leidenschaft. Verliebt in die Stadt. Mutter eines Zirkuskaters. Kennt die beste Eisdiele der Stadt.